Eurobarometer
EU-weite Erhebung
Die jüngste Eurobarometer-Umfrage des Europäischen Parlaments zeigt die hohen Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die EU und ihren Haushalt für die Zeit nach 2027.
• 68% der EU-Bürger wollen eine Stärkung der Rolle der EU mit Blick auf den Schutz der Bevölkerung vor globalen Krisen und Gefahren für die Sicherheit. In Belgien sind es sogar drei von vier Bürgern.
• 90% fordern, dass die EU-Staaten globalen Herausforderungen gemeinsam begegnen sollen. 77% sind der Meinung, dass die EU mehr Mittel braucht, um sich in der sich rasch wandelnden geopolitischen Landschaft behaupten zu können.
• Um ihre Stellung in der Welt zu stärken, soll die EU sich auf Verteidigung und Sicherheit (37%) und auf Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaft und Industrie (32%) konzentrieren. Die Belgier legen besonderen Wert auf Verteidigung und Sicherheit (40%) sowie Energieunabhängigkeit (31%).
• 78% sagen, mehr Projekte müssen von der EU als Ganzes finanziert werden, um in das zu investieren, was zählt. 84% der Belgier wünschen sich mehr Finanzmittel für Projekte auf europäischer Ebene. 91% der EU-Bürger gaben an, das EP müsse über die nötigen Informationen und Mittel verfügen, um die Ausgaben ordnungsgemäß kontrollieren zu können. In Belgien sind es sogar 95%.
Sie können sowohl die belgischen Factsheets als auch die Pressemitteilung auf Französisch und Niederländisch aufrufen, indem Sie auf die jeweilige Sprache klicken.